Sport total mit Fußball-Bundesliga live und Olympia komplett

Der Fernseh-Februar bei M7 bringt Sport total auf die Fernsehschirme der Zuschauer. Den Auftakt macht die Fußball-Bundesliga: Eurosport 1 überträgt das Freitagabendspiel (2. Februar) zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund live ab 19:30 Uhr im Free-TV. Vom 9. bis 25. Februar können alle Wintersportfans die komplette Live-Action der Olympischen Winterspiele PyeongChang 2018 bei M7 verfolgen. Denn Eurosport 1 HD, TLC HD (Basis HD) und Eurosport 2 (Family HD) sorgen für die ersten voll digitalen, Olympischen Winterspiele im Fernsehen. Damit bringt M7 auch in diesem Monat bestes TV-Entertainment mit großen Emotionen auf die Fernsehbildschirme – für alle Allesgucker, Mitjubler, Couchtrainer und Sesselathleten.

„Sportliche Großereignisse sind immer Top-Live-Events fürs Fernsehen. Wir freuen uns, dass wir unseren Zuschauern die besten Sport-Events des Monats auf die Fernsehschirme bringen“, erklärte Martijn van Hout, Country Manager Austria and Germany bei der M7 Group SA. „So auch die Olympischen Winterspiele in PyeongChang 2018, mit allen Wettbewerben, allen Siegerehrungen, Live-Entscheidungen auf drei Kanälen, an allen Wettkampftagen. Mit der bestmöglichen Unterhaltung gehört M7 im Fernseh-Februar zur ersten Adresse für Wintersport-Sportfans“, so Martijn van Hout weiter.

Bundesliga live bei M7

Am 2. Februar heißt es Anpfiff für das Freitagabendspiel zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Dortmund. Live können M7-Zuschauer das Spiel und die Rückkehr Peter Stögers an seine alte Wirkungsstätte bei Eurosport 1 HD verfolgen. Die große Live-Vorberichterstattung am Freitagabend beginnt bereits 60 Minuten vor Anpfiff um 19:30 Uhr, wenn sich Eurosport Experte Matthias Sammer und Moderator Jan Henkel live aus dem Rheinenergiestadion in Köln melden. Ab 20.30 Uhr bringt Kommentator Marco Hagemann dann die Stadionatmosphäre in den heimischen Wohnstuben.

Olympia komplett bei M7

Nach dem Bundesliga-Highlight geht es bei M7 nahtlos weiter mit internationalem Spitzensport im Fernseh-Februar. Als Home of the Olympics sorgen die Discovery-Sender Eurosport 1 HD und TLC HD (beide Sender im M7 Basis HD-Paket) und Eurosport 2(im M7 Family HD-Paket) mit über 4.000 Stunden für die umfassendste Berichterstattung von den Olympischen Winterspielen PyeongChang 2018 im Linear-TV. Dabei steht die Live-Berichterstattung im Fokus.

Das Programmangebot wird komplett auf den deutschen Markt zugeschnitten. So werden sich Olympia-Legende Fabian Hambüchen und Moderator Sascha Kalupke täglich ab 15:30 Uhr in der Sendung „#TeamD – Live aus dem Deutschen Haus“ live aus dem Eurosport-Studio melden. Ab 20:15 Uhr sorgt dann die Prime-Time-Show „zwanzig18 – die Olympia Show“ mit dem Moderatoren-Duo Marco Schreyl und Julia Kleine für noch mehr Olympia-Feeling bei den Zuschauern. Max Zielke wird als Social-Media-Experte fester Bestandteil der Show. Eurosport 1 HD wird 24 Stunden nonstop über die Olympischen Wiinterspiele berichten. Bei Eurosport 2 ist zudem das komplette Eishockey-Turnier live zu erleben. Das wird in diesem vollen Umfang nicht auf anderen Sendern und nicht allen Plattformen zu sehen sein.

„Wenn die Spiele in PyeongChang beginnen, sitzen die Zuschauer von M7 in der ersten Reihe und genießen Live-Sport-Action am TV wie nie zuvor“, so Christian Heinkele, Geschäftsführer der Eviso Germany GmbH. „Wir freuen uns, dass wir von M7 unseren Netzpartnern und Zuschauern das komplette Programmangebot im Linear-TV präsentieren können.“

M7 versorgt mit Stadtwerke Judenburg AG einen der größten Kabelnetzbetreiber Österreichs

Bestes TV-Entertainment für noch mehr Zuschauer in Österreich: M7, die Muttergesellschaft der HD Austria-Plattform für HD- und Pay-TV in Österreich, versorgt nun auch die TV-Zuschauer der Stadtwerke Judenburg AG mit TV-Produkten für bestes Kabelfernsehen. Der Regionalversorger mit Sitz in der Steiermark gehört mit knapp 12.000 Haushalten zu den größten Kabelnetzbetreibern Österreichs. Damit setzen bereits fünf der sechs großen Kabelnetzbetreiber in Österreich auf das TV-Entertainment made by M7.

„Wir freuen uns, dass wir im Rahmen unserer Expansionsstrategie nun auch die Stadtwerke Judenburg AG mit TV-Produkten versorgen. Damit setzen nahezu alle Kabelnetzbetreiber Österreichs auf die Dienste und Services der M7. Dies ist nicht nur ein Beleg für die exzellente Qualität unserer TV-Plattform, sondern zugleich auch Verpflichtung für uns: So werden wir alles daransetzen, das TV-Entertainment von M7 weiter mit attraktiven Bildinhalten auszubauen und die Bedürfnisse der Zuschauer nach individuellen Programmangeboten bestmöglich befriedigen. Natürlich in kristallklarer HD-Qualität“, erklärte Martijn van Hout, Country Manager Austria and Germany bei der M7 Group SA, anlässlich der Unterzeichnung des Vertrages mit den Stadtwerken Judenburg AG.

„Die Stadtwerke Judenburg AG betreibt im Bezirk Murtal ein Kabelnetz mit rund 12.000 Teilnehmern. Als moderner Kabelnetz-Betreiber in der Region setzen wir auf moderne Dienste in unserem Bereich. Dazu gehören vor allem HD-Programme, die wir jetzt in Kooperation mit M7 vollständig umsetzen können. Zudem werden wir mit der M7 Multiscreen-App einen weiteren Part als moderner Kabelnetzbetreiber abdecken können“, sagte Dietmar Leitner, Leiter Kabel-TV.

Schlüsselfertige TV-Vorleistungsprodukte für digitales Kabel

Die Stadtwerke Judenburg AG profitiert wie hunderte andere Kabelnetzbetreiber in Deutschland und Europa von den schlüsselfertigen TV-Vorleistungsprodukten der M7 mit deutschen und multinationalen Programmpaketen zur einfachen und kosteneffizienten Versorgung der angeschlossenen Kabelzuschauer. Das Portfolio reicht von der digitalen Basisversorgung mit reichweitenstarken Privatsendern über attraktive Einstiegs- und Themenpakete sowie umfassende TV-Pakete für die ganze Familie, größtenteils in HD-Qualität. Das führende TV-Entertainment wird ergänzt durch die M7 TV-App. Sie bringt den Kabelanschluss auf den Second Screen und macht Kabelfernsehen beim Kunden noch flexibler nutzbar. Als White Label-Lösung wird sie unter dem Markennamen des Netzbetreibers vertrieben.

M7-Services für Österreich

Auf dem österreichischen Markt ist die M7 bereits seit 2010 mit einer eigenen Repräsentanz in Wien aktiv und unterstützt Kabel- und IP-Netzbetreiber als führender Anbieter von TV-Entertainment mit einer eigens, von M7 Deutschland entwickelten und vertriebenen Plattform für IPTV-, OTT- und Multiscreen-Dienste. Die Partner auf dem österreichischen Markt profitieren zudem von umfassenden Serviceleistungen vor Ort, u.a. im Marketing, im Kundendienst und im Händlerservice. Unter der Marke HD Austria bietet die M7 in Österreich zudem zwei attraktive Programm-Pakete, die spezifisch für den Markt aufbereitet und auf die Anforderungen der Zuschauer zugeschnitten sind. Das Angebot wird in Österreich via Satellit verbreitet. Es umfasst eine Vielzahl österreichischer und deutscher Privatsender in HD-Qualität sowie weitere Premiumsender. Zusätzlich zu den linearen Programmpaketen bietet HD Austria den Zuschauern non-lineare Services wie Restart, Replay und Pause TV, eine TV-App für Handy und Tablet. Hinzu kommt eine Online Videothek mit mehr als 4.000 Filmen.  Zu Jahresbeginn 2017 hat HD Austria die 100.000 Kundenmarke überschritten.

M7: BasisHD wächst mit Eurosport 1 HD auf 23 Sender

Goldener Fernseh-Herbst bei M7: Nach dem Ausbau der Pay-TV-Pakete legt M7 nun auch im erfolgreichen Paket BasisHD nach und erweitert das Programmangebot für die digitale Grundversorgung um den Sender Eurosport 1 HD. Das Paket umfasst damit 23 attraktive TV-Programme, darunter alle großen deutschen Privatsender. Die Aufschaltung von Eurosport 1 HD ist zum 7. November geplant. Das neue Programmangebot steht zur Aufschaltung von BasisHD ohne Zusatzkosten zur Verfügung. 

„Live-Sport-Events sind immer lineare TV-Events, die man in HD genießen möchte. Mit der Aufschaltung von Eurosport 1 HD realisieren wir die nächste Ausbaustufe unseres Portfolios und stärken das Paket in dem zentralen und stark nachgefragten Genre Live-Sport – natürlich in bester HD-Qualität. Nachdem wir vor kurzem PremiumHD und FamilyHD mit attraktiven Sendern erweitert haben, setzen wir auch bei BasisHD auf die kontinuierliche Entwicklung des Programmangebotes“, macht Christian Heinkele, Geschäftsführer der Eviso Germany GmbH, deutlich. „Damit stärken wir die Attraktivität der digitalen Grundversorgung unserer Partner. M7 bietet das größte und vollständigste Content-Portfolio für den deutschsprachigen Raum. Wir schaffen so neue Anreize für die Vermarktung und bieten den Zuschauern noch mehr Auswahl aus dem enormen Programmangebot der Entertainment-Welt von M7. Und das über alle Übertragungswege hinweg, für OTT, IPTV und Kabel, inklusive aller Zusatzrechte.“ 

 

 

Auf Eurosport 1 HD liefern wir die gesamte Bandbreite des Sports mit all seinen Facetten in der bestmöglichen Bildqualität. Die vertiefte Zusammenarbeit mit M7 hilft uns dabei, die Reichweite unseres Sport-Portfolios weiter auszubauen, und noch mehr Zuschauern über alle Übertragungswege Zugang zu unseren Inhalten zu gewähren. Pünktlich zum Start der Wintersport-Saison mit den Olympischen Winterspielen 2018 in PyeongChang als Höhepunkt freuen wir uns, den Fans mitreißende Live-Events präsentieren zu dürfen.“, so Thomas Bichlmeir, Director Distribution & Commercial Strategy Discovery Networks Deutschland.

Interessierte Zuschauer, die in die M7-Welt des TV-Entertainments eintauchen wollen, finden unter https://www.canalplus.de/partner/ eine Übersicht über die Vielzahl an Partnern, welche die Programmvielfalt von M7 in ihren Netzen anbieten.

Start von ProSieben FUN HD, Sport1 US HD und Heimatkanal im Paket FamilyHD

Mehr Sender, mehr Auswahl, mehr Entertainment: M7 setzt den Ausbau seines Programmangebotes konsequent fort. Mit noch mehr Vielfalt und Unterhaltung im beliebten FamilyHD-Paket. Bereits Anfang Oktober ergänzen ProSieben FUN HD und Sport1 US HD das Premium-Angebot für die ganze Familie. Vier Wochen später geht Heimatkanal on Air. Mit dann insgesamt 35 Sendern im Line up oder im Bouquet bietet FamilyHD für jeden Wunsch das passende Programm.

 

„Wir freuen uns, dass wir parallel zum Ausbau von PremiumHD jetzt auch bei FamilyHD weiter unser Portfolio ausbauen können. Die neue Programmfarben steigern die Attraktivität des beliebten TV-Paketes enorm und bieten den Netzbetreibern zusätzliche Möglichkeiten zur Vermarktung“, erklärte Christian Heinkele, Geschäftsführer der Eviso Germany GmbH. „Unsere Kunden fordern zu Recht stetig eine Weiterentwicklung unserer Angebote, um den verschärften Anforderungen eines dynamischen Marktes gerecht zu werden. Unser Job ist, aus der gewaltigen Sendervielfalt von allein 103 deutschen PayTV Sendern, die besten Formate herauszupicken, um den individuellen Bedürfnisse der Zielgruppen gerecht zu werden. Mit dem Start von ProSieben FUN HD, Sport1 US HD und Heimatkanal setzen wir attraktive, neue Akzente bei den Endkunden.“

 

Die Aufschaltung der neuen Sender erfolgt für Abonnenten von FamilyHD kostenfrei. Um den reibungslosen Empfang zu ermöglichen empfiehlt M7 einen kurzen Sendersuchlauf. Eine Übersicht über Partner, die das vielfältige TV-Entertainment für jeden Zuschauer von M7 anbieten, steht unter https://www.canalplus.de/partner/ bereit.

 

Hintergrund neue HD-Sender auf FamilyHD

 

Härter. Schneller. Lauter. Geiler. Mit seinem Mix aus internationalen Blockbustern, den erfolgreichsten Show- und Comedyformaten des Muttersenders ProSieben und US-Serien-Highlights liefert ProSieben FUN speziell jungen Zuschauern ein abwechslungsreiches TV-Programm. Ausgewählte Actionsportevents in Deutschland und im Ausland, Liveübertragungen und Eigenproduktionen mit jungen Extremsportlern runden das Profil des Pay-TV-Senders ab.

 

Sports, Stars and Stripes Der Pay-TV Sender bringt US-amerikanische Sport-Highlights nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Zu sehen sind die National Basketball Association (NBA), die Major League Baseball (MLB), die National Hockey League (NHL) sowie hochklassigen NCAA College Football und College Basketball und Top-Motorsport mit der IndyCar Series.

 

Heimatlich, emotional und heiter Heimatkanal garantiert Fernsehen mit Herz, ein Wiedersehen mit den großen Stars des deutschen Films und Unterhaltung für die ganze Familie. Klassische wie moderne Heimatfilme, aufwändige Eventfilmproduktionen, beliebte Action- und Familienserien sowie populäre Heimattheater sorgen für großen Fernsehspaß. Exklusive Star-Interviews, Kabarett vom Feinsten sowie Unterhaltungssendungen mit volkstümlicher Musik runden das Programm ab.

 

 

 

 

M7 erweitert PremiumHD auf 14 Sender

Mehr HD zum gleichen Preis: M7 eröffnet mit einem Upgrade von PremiumHD den goldenen Fernseh-Herbst. Ab dem 4. Oktober ergänzen die beiden beliebten Dokutainment-Sender Discovery Channel HD und Animal Planet HD das Line-up des TV-Paketes. Mit 14 Sendern bietet PremiumHD – das günstige Einstiegs-Paket für Pay-TV – dann enorm viel HDTV zum nach wie vor kleinen Preis. Denn M7-Kunden beziehen das Upgrade ohne Mehrkosten.

„HDTV ist der Treiber der Digitalisierung. In Deutschland verzeichnen wir bereits 65,7 Prozent HDTV-Haushalte. So die Kernaussagen des aktuellen Digitalisierungsberichts. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten wir von M7 als führende TV-Plattform für Kabel- und IP-Netze. Unser vielfältiges TV-Angebot in brillanter Bildqualität – sowohl zur digitalen Basisversorgung als auch im Pay-TV-Bereich – treibt die HD-Entwicklung und damit auch die Digitalisierung seit jeher nachhaltig voran“, unterstrich Christian Heinkele, Geschäftsführer der Eviso Germany GmbH anlässlich der Aufschaltung der neuen Sender. „Der Vertriebserfolg unserer TV-Produkte wird maßgeblich über die Inhalte, die Paketierung und die Bildqualität vorangetrieben. Durch den kontinuierlichen Ausbau unseres Portfolios mit speziell auf die Zielgruppen unserer Partner ausgerichteten HDTV-Sendern bieten wir unseren Partnern, den Netzbetreibern, stetig neue Impulse zur erfolgreichen Positionierung in einem zunehmend dynamischen Marktsegment.“

M7 hat seit Anfang 2016 sein Senderportfolio deutlich erweitert. Neben der Hinzunahme neuer Sender stärkte der Experte für TV-Entertainment sein Angebot nicht zuletzt durch erfolgreiche Verhandlungen mit Inhalteanbietern in einem zunehmend schwierigeren Wettbewerbsumfeld. So stehen seit Anfang 2016 satte 17 neue Programme auf der M7-Plattform bereit, die meisten davon in brillanter HD-Qualität.

Hintergrund neue HD-Sender auf PremiumHD

Fundiert recherchiert, aufwändig produziert und immer einen Schritt voraus zeigt Discovery Channel HD die Vielfalt unserer Erde in faszinierenden Bildern. Bedeutende Innovationen, große Persönlichkeiten, verheerende Naturkatastrophen oder Geheimnisse des Universums: Das anspruchsvolle Programm umfasst Themengebiete aus den Bereichen Abenteuer, Wissenschaft & Technik in bester Bildqualität

Tierisch menschlich: das ist Animal Planet HD. Spannende Dokumentationen über Menschen in ihrem Umgang mit Tier und Natur, Tiere mit verblüffend menschlichen Verhaltensweisen und jede Menge Entertainment sorgen für beste Unterhaltung in hervorragender Bildqualität. Packende Wildlife-Geschichten, Doku-Serien über Nationalparks und Naturschutzprojekte sowie amüsante Haustierformate stehen dabei im Vordergrund. Seit seinem Start in Deutschland 2004 bietet Animal Planet Unterhaltung für die ganze Familie.

M7 vergibt Partner Awards an Deutsche Glasfaser und Neubrandenburger Stadtwerke

Die Deutsche Glasfaser und die Neubrandenburger Stadtwerke haben in diesem Jahr die M7 Partner Awards erhalten. Mit diesen Preisen zeichnet M7 erstmalig Partner für besonders erfolgreiche, innovative und kreative Vertriebsaktivitäten aus. Vertreter der beiden Unternehmen konnten gestern, im Rahmen der Abendveranstaltung von M7, während der ANGA COM, im Beisein von rund 200 Gästen, im Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln, die Preise entgegennehmen.

„Herausragende Produkte und Dienste, Kundenorientierung, kreative Ideen sowie deren gezielte Umsetzung sind wichtige Voraussetzungen für den vertrieblichen Erfolg. Die heutigen Preisträger, die Deutsche Glasfaser und die Neubrandenburger Stadtwerke, erfüllen in besonderer Weise diese Anforderungen und setzen sie in beeindruckender Weise um“, betonte Christian Heinkele, Geschäftsführer der Eviso Germany GmbH, bei der Übergabe der Preise an die beiden Netzpartner.

Die Deutsche Glasfaser erhielt den Partner Award in der Kategorie „Best Performer 2016/2017“. Das Unternehmen überzeugte durch die höchsten Zuwachsraten bei den Kunden, prozentual und absolut. Die dynamisch wachsende Deutsche Glasfaser gilt als der Treiber des FTTH-Ausbaus in den ländlichen Regionen in Deutschland und plant dort bis Ende 2018 den Anschluss von insgesamt 400.000 Haushalten. Der Betreiber vermarktet das gesamte TV-Produktportfolio von M7 in seinen Glasfasernetzen. Darüber hinaus kooperiert die Deutsche Glasfaser mit M7 im Bereich IPTV und greift dabei auf das vorhandene, umfassende Portfolio des Plattformbetreibers zu.

„Vielfältige und attraktive TV-Produkte festigen die Kundenbindung in unseren Netzen der nächsten Generation und ermöglichen es uns, neue Geschäftspotentiale zu erschließen. Wir freuen uns über diese Auszeichnung und sehen diese zugleich als Ansporn, unseren Kunden gemeinsam mit unserem Partner M7 durch Innovationen und kundenorientierte Dienste bestmöglichen TV-Mehrwert zu bieten“, sagte Niels Jonkman Director Deutsche Glasfaser Medien GmbH.

Die Neubrandenburger Stadtwerke gewannen den M7 Partner Award in der Kategorie „Kreativstes TV-Werbemittel 2016/2017“. Das Unternehmen vermarktet in seinem fitflat Kabelnetz unter anderem die beiden Pakete BasisHD und FamilyHD von M7. Der Netzbetreiber realisiert kreative Cross-Marketing Aktionen mit einem 360° Ansatz vor Ort. So trug unter anderem eine in Kooperation mit örtlichen Medien, Partnern und M7 realisierte lokale Kampagne zur Fußballeuropameisterschaft 2016 dazu bei, die Abonnentenzahlen deutlich zu steigern.

„Aufgrund der Wettbewerbssituation vor Ort ist es wichtig, uns als lokaler Anbieter durch Kreativität und interessante TV-Produkte vom Wettbewerb abzuheben und Aufmerksamkeit bei potentiellen Kunden zu erzielen. In diesem Zusammenhang freuen wir uns über den Awardgewinn und danken M7 für die Anerkennung und die aktive Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung unserer Marketingaktivitäten“, betonte Ingo Meyer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Neubrandenburger Stadtwerke.

Tele Columbus und M7 verlängern Zusammenarbeit bei Pay-TV

Die Tele Columbus Gruppe, der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber, und die M7 Group, einer der größten Plattformbetreiber für satelliten- und IP-basiertes TV in Europa, verlängern ihre bestehende langjährige Zusammenarbeit für die Zuführung von deutschen und internationalen Pay-TV-Programmen. Dies gaben beide Unternehmen heute auf der ANGA COM in Köln bekannt.

Im Rahmen der verlängerten Zusammenarbeit haben die Tele Columbus Gruppe und M7 auch die mit den Tele Columbus Tochtergesellschaften primacom und pepcom bestehenden Abkommen konsolidiert. Die Versorgung der Pay-TV-Kunden in den integrierten Netzen der gesamten Tele Columbus Gruppe erfolgt somit auch künftig mit den über die Plattform von M7 schlüsselfertig bereitgestellten Vorleistungsangeboten. M7 sorgt dabei für die Paketierung, Verschlüsselung sowie den Uplink der Signale per Satelliten-Transponder und schafft so die technische Grundlage für die Einspeisung der deutschen und internationalen Premium-Inhalte in die integrierten Netze der Tele Columbus Gruppe.

„Mit ihren technischen Plattform-Services und einem breiten Spektrum an zielgruppenspezifischen Pay-TV und internationalen Programm-Paketen ermöglicht die Zusammenarbeit mit der M7 Group die Vermarktung eines attraktiven Senderportfolios innerhalb des gesamten Tele Columbus Verbreitungsgebietes“ so Frank Posnanski, Finanzvorstand der Tele Columbus Gruppe. „Der umfangreichen Rechtekatalog trägt zudem dazu bei, den vollen Funktionsumfang unserer Anfang des Jahres erfolgreich gestarteten advanceTV Plattform zu nutzen und unseren Kunden somit ein optimales TV Erlebnis zu ermöglichen.“

„Wir freuen uns über die Erneuerung unserer Zusammenarbeit, die ein wichtiger Treiber für Pay-TV im deutschen Kabelmarkt ist. Von der weiter wachsenden Vielfalt und Qualität der digitalen Programm- und Dienstangebote profitieren die Kunden der Tele Columbus Gruppe. Zugleich stärken wir damit unsere Position als Einkaufsgemeinschaft für attraktive

Pay-TV-Programme für unsere mehr als 140 Netzpartner“, betonte Martijn van Hout, Country Manager Germany & Austria der M7 Group S.A..

M7 startet neue Markenstrategie auf der ANGA COM 2017

Vielfältige und individuelle TV-Angebote, maßgeschneidert für jeden einzelnen Fernsehzuschauer? Das Versprechen ist Basis der neuen Markenstrategie von M7. Sie feiert heute auf der ANGA COM 2017 ihre Deutschlandpremiere. Im Zentrum steht das abstrahierte Kaleidoskop, mit dem M7 künftig europaweit einheitlich nach außen auftritt. Es steht für individuelle Perspektiven der Zuschauer, für ein überraschendes, abwechslungsreiches Fernseherlebnis und signalisiert: M7 als einer der größten Plattformbetreiber für satelliten- und IP-basiertes TV in Europa treibt innovatives TV-Entertainment voran. Inspiriert wird die Markenstrategie durch das Motto „Find Wonder“: M7 orientiert sich an den Bedürfnissen der Zuschauer und liefert rund um die Uhr TV-Highlights, die das Publikum begeistern sollen. Alle Infos zum überarbeiteten Look and Feel, der neuen Markenstrategie sowie zu den besten Services für Kabel- und IP-Netze gibt es am völlig neu konzipierten Messestand Nr. N10 in Halle 8.

„Unsere Zuschauer sind genau so einzigartig wie unser Content. Daher konzentrieren wir uns bei der Markenstrategie auf die Vielfalt unseres Angebots und die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Fernsehzuschauer. Wir sind Entertainment-Spezialisten, die in Zeiten des individualisierten TV-Konsums den Bedarf des Publikums kennen und aggregieren,“ erklärte Burkhard Zyber, Head of Communications der Eviso Germany GmbH, zur Deutschlandpremiere der neuen Markenstrategie. „Mit der neuen Markenstrategie stärken wir auch die Wettbewerbsfähigkeit der Kabel- und IP-Netzbetreiber und agieren als Kraft im Hintergrund und mit der Erfahrung eines führenden, europäischen Plattformbetreibers.“

Martijn van Hout, M7 Country Manager für Deutschland und Österreich, ergänzte: „Mit der neuen Markenstrategie verabschieden wir uns von sechs verschiedenen, lokal geführten M7-Brands und treten künftig europaweit einheitlich auf. Dabei war es uns wichtig, die etablierten, lokalen Markennamen unberührt zu lassen, aber bei Visual Identity und Strategie eine einheitliche Linie zu finden. Damit profitieren wir auch in diesem Punkt von den Synergien der Gruppe, ergänzend zu den Vorteilen bei Programmeinkauf, Technik und Services. M7 wird zur neuen europäischen Marke für TV-Entertainment der Extraklasse. Die Marke steht für brillante Bildqualität, besten Content, ausgewählt aus einem der größten TV-Angebote Europas, der auf allen Devices zur Verfügung steht.“

Die Einführung der neuen Markenstrategie und der Dachmarke von M7 erfolgt sukzessive in den jeweiligen europäischen Kernmärkten. Das Corporate Design wurde von der Agentur Saffron in London entwickelt. Havas Düsseldorf ist für die Kreation der Kampagne verantwortlich.

Marc Steinberg, Creative Director, Havas Düsseldorf: „Unsere Aufgabe war es, eine Kommunikationsplattform zu finden, die der Marke M7 europaweit ein einheitliches Gesicht gibt. Sie konzentriert sich nicht auf das mittlerweile recht übliche Abfeiern von Content und Produkthighlights, sondern auf den Menschen vor dem Bildschirm und seine ganz persönlichen Emotionen, Eigenschaften und Spleens. Die Kampagne ist eine Hommage an jeden einzelnen von ihnen, eine Liebeserklärung von TV-Enthusiasten an TV-Enthusiasten.“